Neuigkeiten

Einführungskurs erfüllt

Unsere neusten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden haben ihren Einführungskurs besucht und mit grossem Erfolg bestanden. Zusammen mit ungefähr 70 weiteren Teilnehmenden von Feuerwehren aus den Bezirken Baden und Bad Zurzach haben 11 unserer Kameradinnen und Kameraden, welche am 1. Januar in die Feuerwehr eingetreten sind, in Neuenhof den zweitägigen Einführungskurs besucht. An zahlreichen Arbeitsplätzen erlernten sie den Umgang mit Schlauch und…

Weiterlesen

Training der Spezialisten Absturzsicherung

Im Rahmen von Feuerwehreinsätzen müssen immer wieder Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich durchgeführt werden. Damit die Gefahr so gut wie möglich reduziert werden kann, verfügt die Feuerwehr Wettingen über Spezialisten, welche in der Lage sind. Diese können Sicherungen erstellen un die Feuerwehrleute im Einsatz abzusichern. Um ihr Fachwissen zu erweitern, besuchten unsere Spezialisten die Trainingsanlage der Höheren Fachschule für Rettungsberufe in…


Hauptübung: Erfüllt

Die Feuerwehr Wettingen führte am 4.11. ihre Hauptübung durch. Trotz feuchtem Wetter und mit der Aussicht auf einen kräftigen Wolkenbruch, fanden sich zahlreiche Besuchende an der Staffelstrasse ein, um die Jahresabschlussübung zu verfolgen. Geübt wurde an einem mehrgeschossigen Wohnhaus. Der erste Offizier, welcher vor Ort war,  verschaffte sich einen Überblick über die Situation und übernahm die Rolle des Einsatzleiters. Bei seinem…


Feuerwehr Hauptübung 2022

Zum Abschluss des Feuerwehrjahres präsentiert die Feuerwehr Wettingen anlässlich der Hauptübung ihr Können. Die Vorbereitung laufen auf Hochtouren, damit wir der Bevölkerung von Wettingen zeigen können, was wir das ganze Jahr trainiert und geleistet haben. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen die Übung zu besuchen und den Feuerwehrleuten bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Die Übung wird Live kommentiert Datum:   Freitag, 04.11.2022 Zeit: …


Tag der offenen Tore

Am Samstag 24.09.2022 öffnen wir die Tore des Feuerwehrmagazins in Wettingen. Die Bevölkerung von Wettingen sowie alle interessierten Gäste sind herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr Wettingen zu werfen. Erfahre, welchen Herausforderungen sich unsere Atemschutzgeräteträger stellen müssen oder erlebe, wie es sich anfühlt Personen in der Höhe zu Retten. Das Material und die Fahrzeuge der Feuerwehr können…


Feuerverbot im Wald und am Waldrand

Die Verantwortlichen des Kantons und der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) haben nach einer Neubeurteilung die Gefahrenstufe für Walbrandgefahr per sofort auf die Stufe 4 von 5 erhöht (grosse Waldbrandgefahr) und damit ein Feuerverbot im Wald und am Waldrand angeordnet. In den Siedlungsgebieten ist bei Umgang mit Feuer Vorsicht geboten. Der Grund für diesen Entscheid ist die weiter verschärfte Trockenheitssituation und die…


🔥Waldbrandgefahr🔥

Die Aargauer Behörden haben die Gefahrenstufe der Waldbrandgefahr von «mässig» auf «erheblich» angehoben, das heisst auf Stufe 3 von 5. Die Bevölkerung wird zu sorgfältigem und vorsichtigem Umgang mit Feuer im Wald und in Waldesnähe gebeten und das Feuern im Wald und in Waldesnähe möglichst zu unterlassen. Wenn Sie unkontrolliertes Feuer oder Rauch beobachten, alarmieren Sie die Feuerwehr unverzüglich über…


Ausbildung Waldbrandbekämpfung

Letzten Samstag haben sich einige Kaderangehörige der Feuerwehr Wettingen weitergebildet. Trotz dem heissen Wetter wurde das Thema Waldbrandbekämpfung trainiert. Immer wieder muss auch die Feuerwehr Wettingen zu Waldbränden ausrücken. Die Bewältigung solcher Ereignisse erfordert besonderes Wissen und Training. Vielen Dank den Organisatoren des Bezirksgeuerwehrverbandes Baden und Bad Zurzach für den abwechslungsreichen, lehrreichen und spannenden Kurs.


Kantonaler Feuerwehrmarsch

Nach der pandemiebedingten Pause findet der kantonale Feuerwehrmarsch wieder statt. Die Feuerwehr Wettingen und der Feuerwehrverein Roter Hahn freuen sich, am 14.05.2022 die wanderbegeisterten Feuerwehrleute und ihre Angehörigen in Wettingen zu begrüssen. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaft aus Wettingen, durch die Nachbardörfer zurück ins Zielgelände im tägi Wettingen. Für kurzentschlossene können Nachmeldungen auch am Marschtag gemacht werden. Details und…


Einweihung Pionier- und Atemschutzfahrzeug

Gestern durften wir unser vorzeitiges Weihnachtsgeschenk von der Firma Tony Brändle AG übernehmen und einweihen. Unser neues Pionier- und Atemschutzfahrzeug (PIF) löst seinen bald 30-jährigen Vorgänger ab. Das neue Fahrzeug entspricht technisch dem neusten Stand und bietet sowohl dem Fahrer wie auch allen Beifahrern grösstmögliche Sicherheit bei den Einsatzfahrten. Zudem ist das Fahrzeug auf die aktuellen Einsatzverfahren der Feuerwehr Wettingen…