Feuriger Ausbildungsabschluss

Die Übung am Feuer war der krönende Abschluss der einjährigen Grundausbildung unseres diesjährigen Ausbildungszuges. Mit einem vollgepackten Koffer an Wissen und Fähigkeiten werden sie im Januar 2024 in einem der beiden Piketts oder der Verkehrsabteilung ihren Feuerwehrdienst antreten. Wir gratulieren allen Rekruten zur Beförderung 😎


Hauptübung 2023

Ganz unter dem Motto feurig, spannend und authentisch fand am Freitag, 10. November 2023 die Hauptübung statt. Mit der Alarmmeldung: „Brand-Gross Tägerhardmatte 4, Brand in Lackiererei“ rückte die Feuerwehr Wettingen mit einem Grossaufgebot an den Schadenplatz aus. Die fünf Personenrettungen, unteranderem durch den Einsatz des Hubrettungsfahrzeug, waren Priorität für den Einsatzleiter.Mit vielen Highlights und Spezialeffekten, wie eine Explosion, konnten Klein…


EINSATZ

Wasserrohrbruch

Stichwort: Wasserrohrbruch - Zeit: 07:27

Am frühen Samstagmorgen kam es im Lindenhofquartier zu einem Wasserrohrbruch. Das Wasser überflutete ca. 100 Quadratmeter und hat den Verbundsteinboden unterspült, wodurch ein grösseres Loch enstanden ist. 14 AdF standen zwei Stunden im Einsatz, um die überfluteten Keller in vier Häusern auszupumpen. Neben der Feuerwehr Wettingen stand ein Mitarbeiter der Energie Wettingen im Einsatz.  


Gesamtübung vom 26. Oktober 2023

Vergangenen Donnerstag fand die Gesamtübung der Feuerwehr Wettingen statt. Mit Einsatzstichwort: „Brand-Gross in Wettingen“ wurde die gesamte Feuerwehr inkl. Motorspritze, Verkehr und Sanität aufgeboten. Beim Eintreffen am Schadenplatz informierte man den Einsatzleiter, dass noch zwei Personen vermisst werden. Atemschützer haben das bereits stark verrauchte Haus durchsucht. Dank dem tatkräftigen Einsatz jedes einzelnen AdF konnten das Ereignis rasch bewältigt werden. Die…


Fahrsicherheitstraining

In der Hitze des Gefechts seine Kameraden mit den schweren Motorfahrzeugen an den Einsatzort zu bringen will geübt sein… Am Freitag, 20. Oktober 2023 fand im Verkehrssicherheitszentrum vom TCS in Hinwil das Fahrsicherheitstraining statt. Unsere Fahrer trainierten u.a. das Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen (Haftung) und in der Kurve, sowie das Bremsen und Ausweichen auf der Fläche und im Gefälle. Alle…


Verkehrsübung vom 17. Oktober 2023

Die letzte Übung der Verkehrsgruppe stand dieses Jahr ganz unter dem Motto «korrekte Verkehrszeichenabgabe» statt. Zuerst wurde in einem Theorieblock die sicherheitsrelevanten Aspekte aufgefrischt. Im fliegenden Wechsel mussten alle Teilnehmenden auf der aufgebauten Kreuzung Winken, während die restlichen Mitglieder sich als Automobilisten versuchen durften. Der Spass bleibt auch bei dieser Trockenübung nicht aus. Mit grosser Motivation ging es anschliessend auf…


Übung Absturzsicherung mit dem Rettungsdienst des Kantonsspitals Baden

9 Angehörige der Feuerwehr Wettingen sind zusätzlich zu ihren Grundfähigkeiten auch im Bereich Absturzsicherung ausgebildet. Dieses Know-How ist insbesondere dann wichtig, wenn Einsatzkräfte im Gefahrenbereich von möglichen Absturzstellen arbeiten müssen. Diese Spezialisten verfügen auch über Kompetenzen für einfache Rettung aus Höhen und Tiefen. Sie sind damit in der Lage, verunfallten Personen an sehr schwer zugänglichen Orten zu helfen. Damit die…


Spezialtraining Hubretter

Um unser Hubretterfahrzeug im Einsatz rasch und sicher bedienen zu können, braucht es viel Fingerspitzengefühl, Besonnenheit, Erfahrung und Kenntnisse über das Fahrzeug, den Auftrag und den potenziellen Einsatzort. Damit unsere Maschinisten im Einsatz dies alles in wenigen Minuten umzusetzen können und das Hubrettungsfahrzeug in den Einsatz bringen können, haben sie heute trainiert. Angeleitet durch Instruktoren des schweizerischen Feuerwehrverbandes haben sie…


Einführungskurs erfüllt

Unsere neusten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden haben ihren Einführungskurs besucht und mit grossem Erfolg bestanden. Zusammen mit ungefähr 70 weiteren Teilnehmenden von Feuerwehren aus den Bezirken Baden und Bad Zurzach haben 11 unserer Kameradinnen und Kameraden, welche am 1. Januar in die Feuerwehr eingetreten sind, in Neuenhof den zweitägigen Einführungskurs besucht. An zahlreichen Arbeitsplätzen erlernten sie den Umgang mit Schlauch und…


EINSATZ

Fahrzeugbrand

Stichwort: PW Brand - Zeit: 01.29 Uhr

Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand aufgeboten. Schnell war klar, dass hier nur ein Grossaufgebot der Feuerwehr weiteren Schaden verhindern konnte, so wurde das Aufgebot rasch erweitert und zusätzliche Kräfte aufgeboten. Das Grossaufgebot der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude verhindern und den Brand löschen. Leider konnte jedoch der Totalschaden an den betroffenen…